Website-Icon lindli-huus

Wohnen im Lindli-Huus

Barrierefreies Wohnen für Menschen mit Körperbehinderung

Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Lindli-Huus haben das Lindli-Huus unter den bestehenden Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung als ihren Wohnort gewählt. Sie wählen unter den vier Angeboten eine Wohnform, welche ihren Bedürfnissen, aber auch ihren persönlichen Zielen am meisten entspricht.

Alle Bewohnerinnen und Bewohner wissen, wofür sie Assistenz benötigen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie diese Assistenz auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Schritte enthalten.

Die gut ausgebildeten Mitarbeitenden verstehen sich als ihre Assistentinnen und Assistenten.

Nicole Widmer hat die Wohnform Wohntraining gewählt. Ihre ersten Eindrücke beschreibt sie so: Die zwischenmenschliche Auseinandersetzung ist eine große Herausforderung und ein Lernfeld für meine persönliche Entwicklung.

Früher war ich sehr behütet, mir wurde vieles abgenommen. Nun muss ich selbstständig überblicken, was ich alles zu tun habe und was es bedeutet, selbständiger zu leben. Das selbstständige Planen und Vorausdenken ist für mich ein Lernprozess. Eine große Chance! Auch mit negativen Erfahrungen. Aber aus meinen Fehlern kann ich lernen.

Man muss voraus denken, für das Waschen der Kleider, Tisch decken, eben für alles, was im Haushalt anfällt. Das Bett beziehen. Ich trage nun also auf der Tafel für die Planung der Assistenz selbstständig ein, wann ich Hilfe brauche.

Ich merke auch, dass ich selbstsicherer werde und genauer weiss, was wichtig ist, wo es darauf ankommt. Dass man aufeinander schaut. Und Rücksicht nimmt.

Das Leben auf einer Wohntrainingsgruppe ist eine gute Möglichkeit, das soziale Miteinander zu üben und mit Konflikten umzugehen. Nicole Widmer

Leitbild

Studios

Entlastungsaufenthalt / Gaststudio

Konzept Wohnen

Konzept Teilhabe

Konzept Tagesstruktur

Sie interessieren sich für ein Studio im Lindli-Huus? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns, Sie bald kennen zu lernen!

leitungwohnen@lindli-huus.ch

oder 052 632 01 10

Die mobile Version verlassen